Wichtige Hinweise

 

Garderobe

Bei jedem Eingang befinden sich Garderoben, jedoch von unterschiedlicher Grösse. Die Töffligarage (Töga) ist auch in diesem Jahr die grösste aller Garderoben. Man erreicht sie von der Tannenstrasse aus, wo Tram und Pendelbus halten, indem man der Beschilderung und dem roten Teppich folgt. Für den Zugang zum MM-Trakt (Mensa und vieles mehr) ist dies zudem der bequemste und schnellste Eingang. Die Farbe Ihrer Garderobennummer deckt sich mit der Farbe des Bereichs, indem sich Ihre Garderobe befindet. Garderoben mit den Buchstaben A-E befinden sich im E-Stock, Garderoben mit dem Buchstaben F im F-Stock und Garderoben mit den Buchstaben G-I in der Töga. Für die deponierten Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.

 

Dresscode

Am Polyball gibt es keinen strikten Dresscode, jedoch wird dem Anlass angemessene Kleidung erwartet. Abendkleid und Anzug sind Standard. Ausgefallene Kleidung passend zum Ballthema ist ebenfalls willkommen.

 

Info-Loge

Die Info-Loge finden Sie in der halbrunden Eingangshalle (Bereich Mitte E). Hier hilft man Ihnen bei Fragen weiter. Ein weiterer Informationsstand befindet sich im MM-Trakt im A-Stock beim grossen «i».

 

Fundbüro

Während des Balls werden Fundgegenstände in der Info-Loge angenommen und gesammelt. Nach dem Ball wenden Sie sich bitte zu Bürozeiten an die Abteilung Betrieb der ETH (Hausdienst), Raum HG D 61.1, Tel. 044 632 40 71.

 

Treffpunkt

Um mit Freunden einen Treffpunkt zu vereinbaren, empfehlen wir als Orte den Standort des Autos (1. Tombolapreis) in der halbrunden Eingangshalle oder die zwischen Eingangshalle und Haupthalle gelegene Bar.

 

Sanität

Für körperliche Blessuren sind unsere Sanitätsteams zuständig. Sie behandeln Sie im Hauptgebäude im Raum F 26.5 (Südgang F) und im MM-Trakt im Raum Z 96.1 (Bereich MM Z).