Um den Besuchern der ETH die Orientierung im grossen Gebäudekomplex zu erleichtern, wurde dieser virtuell in vier Bereiche unterteilt und farblich gekennzeichnet.
Betrachten wir das Gebäude von der Rämistrasse aus, so befindet sich in der Mitte der halbrunde Haupteingang und die Haupthalle (Bereich «Mitte», Farbe Weiss), rechts davon der Bereich «Nord» (Farbe Blau), links davon der Bereich «Süd» (Farbe Rot) und am Ende des Hauses, etwas tiefer gelegen, schliesst der MM-Trakt (Farbe Gelb) an.
Hauptgebäude und MM-Trakt sind durch ein Treppenhaus und Lifte miteinander verbunden (hinter der Hauptbühne).
Am Polyball ist der G-Stock das oberste, nutzbare Geschoss. Unter dem G-Geschoss liegen die Geschosse F, E und D. Die Geschosse C, B, A und Z befinden sich im MM-Trakt.
Farbe und Geschoss sind die zwei Hauptkomponenten für das Auffinden eines Ortes. Die wichtigen Gänge und der Südhof werden zusätzlich beschriftet, beispielsweise mit «Nordgang E», «Südgang F» oder «Südhof D».
An vielen Orten des ganzen Gebäudekomplexes stehen Stellwände, worauf sich Übersichtspläne befinden, welche die Ballgäste sicher und schnell zu ihrem Ziel leiten. Die Toiletten sind separat gekennzeichnet.